Konterkarieren — (franz. contre carrer), entgegenwirken, hintertreiben; in die Quere kommen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
konterkarieren — konterkarieren:⇨vereiteln … Das Wörterbuch der Synonyme
konterkarieren — durchkreuzen; hintertreiben; gegenlenken; entgegenwirken * * * kọn|ter|ka|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 eine Sache konterkarieren eine Sache hintertreiben, durchkreuzen, einer Sache entgegenarbeiten * * * kon|ter|ka|rie|ren <sw. V.; hat [frz.… … Universal-Lexikon
konterkarieren — kọn|ter|ka|rie|ren 〈a. [ ′ ] V.〉 eine Sache hintertreiben, durchkreuzen, einer Sache entgegenarbeiten [Etym.: <frz. contrecarrer »entgegenwirken, entgegenarbeiten«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
konterkarieren — kon|ter|ka|rie|ren <aus gleichbed. fr. contrecarrer> jmdm. in die Quere kommen; etwas hintertreiben, durchkreuzen … Das große Fremdwörterbuch
konterkarieren — kon|ter|ka|rie|ren (hintertreiben) … Die deutsche Rechtschreibung
konterkarikieren — konterkarieren Das der gehobenen Sprache zuzurechnende Verb konterkarieren hat die Bedeutung (etwas) hintertreiben; durchkreuzen und leitet sich ab vom gleichbedeutenden französischen Verb contrecarrer . Es hat nichts mit karikieren ( verzerren;… … Korrektes Schreiben
konterminieren — kon|ter|mi|nie|ren <sw. V.; hat: 1. (bildungsspr. selten) ↑ konterkarieren. 2. (Börsenw.) auf das Fallen der Kurse spekulieren. * * * kon|ter|mi|nie|ren <sw. V.; hat [2: frz. conterminer]: 1. a) (bildungsspr. selten): ↑konterkarieren; b)… … Universal-Lexikon
1961 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 |… … Deutsch Wikipedia
20. Januar — Der 20. Januar (in Österreich und Südtirol: 20. Jänner) ist der 20. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 345 Tage (in Schaltjahren 346 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia